Marion Westphal-Hansen Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB

Rechtsanwältin Marion Westphal-Hansen ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2000 ist sie auf den Gebieten des Bau- und Umweltrechts sowie zivilrechtlich tätig.
Von 2007 bis 2021 arbeitete sie bei Müller-Wrede Rechtsanwälte im Bereich der Erneuerbare Energien. Seit 2021 betreut Sie für die von Tettau Rechtsanwälte PartG mbB Projektierungsunternehmen insbesondere zu Fragen des Bau- und Umweltrecht und sonstigen Fragen des Anlagen-zulassungsrecht. Hinzu kommt eine umfangreiche Beratungstätigkeit zur vertraglichen und dinglichen Sicherung von Grundstücken für EEG-Anlagen.

Stand 14.03.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
Seminar
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Kauf- und Verkaufsprozesse im Detail ablaufen und wie Risiken aus der juristischen Due Diligence bei Ihrer Transaktion sicher bewältigt werden können.
Datum: 
16.05.2023 - 17.05.2023
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 23-49-01
Webinar
KeyVisual_VA 22-70-12_AGB
34
Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie Sie Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden und von unwirksamen AGBs profitieren können.
Datum: 
06.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-15
WebSeminar
23
Gewinnen Sie Sicherheit im Erstellen rechtssicherer Nutzungsverträge und in der Umsetzung der dinglichen Sicherung von Projektrechten im Grundbuch.
Datum: 
26.04.2023 - 27.04.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-31-01
Seminar
23
Die Flächensicherung stellt die Basis eines jeden Vorhabens dar, umso wichtiger deshalb, dass Ihre Verträge rechtssicher gestaltet sind. Gewinnen Sie Sicherheit im Erstellen von Nutzungsverträgen und in der Umsetzung der dinglichen Sicherung von Projektre
Datum: 
17.01.2023 - 18.01.2023
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 23-31-01
WebSeminar
11
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Risiken aus der juristischen Due Diligence berücksichtigt werden können und wie Verkaufsprozesse im Detail ablaufen.
Datum: 
15.11.2022 - 16.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-49-02
WebSeminar
24
Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an Flächennutzungsverträge gestellt werden und wie Sie die dingliche Sicherung im Grundbuch umsetzen.
Datum: 
05.10.2022 - 06.10.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-31-03
WebSeminar
53
Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an Flächennutzungsverträge gestellt werden und wie Sie die dingliche Sicherung im Grundbuch umsetzen.
Datum: 
30.08.2022 - 31.08.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-31-02
Webinar
KeyVisual__WEB 22-70-30 Erschliessungs_Errichtungsverkehr
45
Es geht um das Thema Wegenutzung für den Erschließungs- und Errichtungsverkehr von Windparks. Erfahren Sie wie es leichter geht und wie man die Gemeinde dazu bringt, einen zeitlich befristeten Wegeausbau zu dulden.
Datum: 
31.05.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-30
Webinar
KeyVisual_WEB 22-70-31_Nutzungsentgelte
82
In diesem 1,5h Webinar stellen wir Ihnen ein aktuelles Urteil des BGH zu der Frage, ob branchenübliche Zahlungsklausel unwirksam sind und statt dessen ab dem ersten Tag des Vertragsbeginns Nutzungsentgelt gezahlt werden muss, vor.
Datum: 
24.05.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-31
WebSeminar
14
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Risiken aus der juristischen Due Diligence berücksichtigt werden können und wie Verkaufsprozesse im Detail ablaufen.
Datum: 
28.04.2022 - 29.04.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-49-01