Bekommen Sie praxisnahe Einblicke, wie eine technische Due Diligence durchgeführt wird. Lassen Sie sich in einem Workshop erklären welcher Prüfungsumfang in den einzelnen Kategorien geboten ist.
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Erfahren Sie, welche Chancen für Bereibende von EE-Anlagen in der Wasserstoffwirtschaft stecken und warum Sie sich genau jetzt damit beschäftigen sollten.
Welche Rolle können Projektierung und Gemeinden im Planungsprozess zur Erreichung der Flächenziele spielen und welche Möglichkeiten gibt es, Flächen für WEA kurzfristiger zur Verfügung zu stellen? Wir haben Antworten!
Wo liegen die aktuellen Herausforderungen in der PV-Planung? Haben sich Gesetze geändert und was bedeutet das für Ihre Projekte? Wir haben Antworten und machen Sie fit für die Projektpraxis!
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Möglichkeiten Sie nach aktuell geltendem Recht für Floating- und Agri-PV Projekte haben und welche Förderoptionen das novellierte EEG 2023 für solche Projekte vorsieht.
Grundstücksnutzungsverträge mit Gemeinden weisen formale und inhaltliche Besonderheiten auf. Lernen Sie alles über die Vertragsverhandlungen sowie Ausschreibungspflichten für Verträge mit der öffentlichen Hand.
Informieren Sie sich über aktuelle Ansätze der technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Windparks und verstehen Sie die Struktur eines effizienten Assetmanagements.