
27 Anmeldungen
Referenten
- Oliver DiezEDF Renewables Deutschland GmbH Oliver Diez (Jahrgang 1986) ist aktuell für die EDF Renewables Deutschland GmbH als Head of Asset Management tätig. In den letzten 15 Jahren war er in verschiedenen, auch leitenden Positionen innerhalb der Erneuerbaren Energien Branche tätig. Vor seiner Tätigkeit in der Windbranche war er im Bereich des IT-Servicemanagement tätig. Er ist zertifizierter Projektmanager, Teamleiter und hat einen PowerMBA. Schwerpunkt der aktuellen Tätigkeit ist der Anlagenbetrieb in Deutschland, sowie die Weiterentwicklung bzw. nachhaltige Digitalisierung des Asset Management.
- Falko FeßerDeutsche WindGuard Systems GmbH Falko Feßer studierte Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2003 ist er bei der Deutschen WindGuard für das Windpark Management System WONDER verantwortlich. Im Rahmen dieser Arbeit entwickelt und betreut er Management-Tools für die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen. 2010 wurde für dieses Windpark Management System die Deutsche WindGuard Systems innerhalb der WindGuard-Gruppe gegründet, deren geschäftsführender Gesellschafter Falko Feßer ist.
- Aron GruschinskeSwisspower Renewables GmbH Aron Gruschinske, Jahrgang 1986 ist Diplom-Ingenieur und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin. Herr Gruschinske ist seit 2012 in der Windenergie tätig und beschäftigte sich zunächst im akademischen Rahmen u.a. mit der numerischen Simulation von Erosionsvorgängen an Rotorblättern und weiteren technischen-wissenschaftlichen Projekten. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur bei der Key Wind Energy GmbH hat Herr Gruschinske die Stelle als "Koordinator Technisches Asset Management" bei Swisspower Renewables GmbH in Berlin angetreten.
- Georg MeyerVSB Service GmbH Georg Meyer, Jahrgang 1984, Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Herr Meyer ist seit 2011 in der Branche tätig. Als Teamleiter Technische Betriebsführung verantwortet er u.a. ein Portfolio von 309 Windenergieanlagen mit rund 550 MW. Georg Meyer entwickelt, aufgrund gesetzlicher Änderungen, marktorientierte Dienstleistungen, und setzt diese für die Kunden individuell um.
- Max SchlappaDeutsche WindGuard GmbH Max Schlappa, Jahrgang 1989, Studium der Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. 2014 schloss Herr Schlappa sein Studium mit dem Schwerpunkt Nachhaltiger Energieeinsatz ab. Während des Studiums begleitete er im Rahmen eines halbjährigen Praktikums Rotorblattinspekteure der 8.2 Gruppe. Nach einem weiteren Praktikum bei der Deutschen Windtechnik Offshore und Consulting (2015) folgte eine Beschäftigung als Technischer Betriebsführer bei der UKB Meißen (2016-2018). 2018 wechselte Herr Schlappa zur Deutschen WindGuard, ebenfalls in die Technische Betriebsführung, deren stellvertretende Abteilungsleitung er 2022 übernahm. Seit 2019 ist Herr Schlappa als Referent für den BWE im Bereich Betrieb und Analyse von Windenergieanlagen tätig.
- Dr. Frank SchulzeKey Wind Energy GmbH