Stefanie Feldheim bei Bundesverband WindEnergie e. V. (Service)

Seit 2021 ist Stefanie beim Bundesverband Windenergie Senior Projektmanagerin für Veranstaltungen und Digitale. Sie ist Dipl.-drs. Regionalwissenschaftlerin NL-D sowie Dipl. Kultur- und Medienmanagerin. Stefanie war einige Jahre im Berliner Agenturumfeld tätig. Später stieg Sie in das Konferenz- und Seminargeschäft ein und hat hier bereits mehr als 15 Jahre Berufserfahrungen. Davon mehr als 10 Jahre in der Energiewirtschaft.

Stand 14.03.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
Webinar
KeyVisual_VA 22-70-17_Ausschreibungspflichten
46
Dieses Webinar gibt einen Überblick, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen Gemeinden Ausschreibungspflichten unterliegen.
Datum: 
28.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-17
Webinar
Keyvisual__WEB 23-70-23_Weiterbetrieb_Verkauf
23
Erhalten Sie bei diesem Webinar einen Überblick über Chancen und Risiken des Verkaufs eines Windparks nach Ablauf der EEG-Vergütung.
Datum: 
29.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-23
Webinar
Keyvisual__WEB 23-70-21_EU-Notfallverordnung
116
Sie wird nun umgesetzt, die EU-Notfallverordnung. Erfahren Sie wie die neuen Regelungen Genehmigungsverfahren beschleunigen können. Zudem werden offene Auslegungsfragen und Lösungsmöglichkeiten besprochen.
Datum: 
27.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-21
WebSeminar
119
Erfahren Sie in diesem WebSeminar alles über den gesamten Ablauf des Bebauungsplanverfahrens mit seinen Möglichkeiten und Fallstricken!
Datum: 
23.02.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-65-01
Webinar
Kriterienkataloge_PV
16
Werfen Sie in diesem Webinar einen Blick auf die sog. Kriterienkataloge und in welchem Rechtsrahmen sich Gemeinden sowie Projektierer bewegen dürfen. Melden Sie sich an und erhalten Sie wichtige Hinweise für die Projektierungspraxis.
Datum: 
26.04.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-04
Webinar
Keyvisual__WEB 23-70-05_VOB Windenergie
38
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (kurz: VOB/B). Einzelne Regelungen werden besprochen und praktische Beispiele für die Nutzung der VOB/B für ein Windprojekt erarbeitet.
Datum: 
24.01.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-70-05
Webinar
KeyVisual__WEB 22-70-61_PPA Innovationsausschreibung
91
Imformieren Sie sich über hybride Vermarktungsformen und Aspekte der Vertragsgestaltung
Datum: 
05.12.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-61
Webinar
KeyVisual__WEB 22-70-60_Corporate_und_Financial_PPAs
120
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Chancen und Risiken der Abschluss von Corporate und Financial PPAs mit sich bringt und welche Besonderheiten dabei jeweils zu beachten sind.
Datum: 
21.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-60
WebSeminar
70
Erfahren Sie alles über den Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens und zu den Gestaltungsmöglichkeiten eines städtebaulichen Vertrags mit der Standortgemeinde.
Datum: 
19.10.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-14
Webinar
KeyVisual__WEB 22-70-30 Erschliessungs_Errichtungsverkehr
45
Es geht um das Thema Wegenutzung für den Erschließungs- und Errichtungsverkehr von Windparks. Erfahren Sie wie es leichter geht und wie man die Gemeinde dazu bringt, einen zeitlich befristeten Wegeausbau zu dulden.
Datum: 
31.05.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-70-30