Laura Friedel Projektingenieurin bei Key Wind Energy GmbH

Laura Friedel, Jahrgang 1984, Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin sowie Umweltschutz und Raumordnung an der Technischen Universität Dresden. Frau Friedel war beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und beim Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) angestellt. Seit 2013 ist sie als Produktmanagerin für Weiterbildungen bei der Key Wind Energy GmbH tätig. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet Dienstleitungen im Bereich der Windenergie an, dazu gehören die technische Beratung und die Unternehmensberatung im Bereich des Qualitätsmanagements sowie Weiterbildung in Form von Kursen und Vorträgen.

Stand 29.11.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
WebSeminar
15
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Kauf- und Verkaufsprozesse im Detail ablaufen und wie Risiken aus der juristischen Due Diligence bei Ihrer Transaktion sicher bewältigt werden können.
Datum: 
05.12.2023 - 06.12.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-49-01
WebSeminar
33
Hören Sie, welche Herausforderungen während der Umsetzung von Repoweringvorhaben und im Planungsprozess auf Sie zukommen.
Datum: 
21.11.2023 - 22.11.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-34-03
WebSeminar
22
Lernen Sie im kompakten Format, welche Sicherheitsrisiken für Erneuerbare Energien-Anlagen im IT-Bereich konkret existieren und wie Sie diese Risiken minimieren können.
Datum: 
16.11.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-42-02
WebSeminar
46
Verstehen Sie die rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und des Natur- und Artenschutzrechts bei Windenergievorhaben
Datum: 
14.11.2023 - 15.11.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-37-02
WebSeminar
11
Informieren Sie sich über aktuelle Ansätze der technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Windparks und verstehen Sie die Struktur eines effizienten Assetmanagements.
Datum: 
17.10.2023 - 18.10.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-21-02
Seminar
22
Verstehen Sie die zentralen Zusammenhänge der Energiewirtschaft, um Vermarktungsmöglichkeiten für Erneuerbare Energien zielgerichtet einzuschätzen und zu bewerten.
Datum: 
12.10.2023
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 23-43-01
WebSeminar
16
Bekommen Sie praxisnahe Einblicke, wie eine technische Due Diligence durchgeführt wird. Lassen Sie sich in einem Workshop erklären welcher Prüfungsumfang in den einzelnen Kategorien geboten ist.
Datum: 
27.09.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-44-02
WebSeminar
39
Festigen Sie Ihr Wissen zum EEG und verstehen Sie die Grundsätze der Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland.
Datum: 
26.09.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-51-02
WebSeminar
38
In diesem WebSeminar erhalten Sie Praxiswissen zur kompetenten Begleitung von Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.
Datum: 
20.09.2023 - 21.09.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-35-01-03
WebSeminar
41
Erhalten Sie eine Übersicht über die Anforderungen an die Planung von Netzanschlüssen und lernen Sie Ansätze zur Optimierung der Netzanschlussspannungen kennen.
Datum: 
05.09.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-48-02