Laura Friedel Projektingenieurin bei Key Wind Energy GmbH

Laura Friedel, Jahrgang 1984, Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin sowie Umweltschutz und Raumordnung an der Technischen Universität Dresden. Frau Friedel war beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und beim Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) angestellt. Seit 2013 ist sie als Produktmanagerin für Weiterbildungen bei der Key Wind Energy GmbH tätig. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet Dienstleitungen im Bereich der Windenergie an, dazu gehören die technische Beratung und die Unternehmensberatung im Bereich des Qualitätsmanagements sowie Weiterbildung in Form von Kursen und Vorträgen.

Stand 17.05.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
WebSeminar
23
Wir geben Ihnen Einblick in Planung und Kosten von Rückbauvorhaben und den aktuellen Stand bei Rückbau-Optionen.
Datum: 
14.06.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-47-01
WebSeminar
16
Großschäden und Havarien sind sehr selten und stehen daher umso mehr in der Öffentlichkeit. Nehmen Sie teil, um für den Fall der Fälle vorbildlich und professionell agieren zu können.
Datum: 
15.06.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-62-01
WebSeminar
Keyvisual__WEB 23-60-01_Erosion
25
Optimieren Sie die Leistung Ihrer Windenergieanlage! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Rotorblattschäden durch Umwelteinflüsse verhindern und Kosten effizient senken.
Datum: 
29.06.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-60-01
WebSeminar
54
Festigen Sie Ihr Wissen zum EEG und verstehen Sie die Grundsätze der Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland.
Datum: 
04.05.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-51-01
WebSeminar
22
Im Rahmen des Seminars lernen Sie die Besonderheiten des Projektmanagements in der Windparkplanung kennen und erfahren, wie Sie Projekte strukturiert und effizient steuern.
Datum: 
09.05.2023 - 10.05.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-36-01
WebSeminar
33
Hören Sie, welche Schäden bei PV-Anlagen auftreten können und lassen Sie sich zeigen, wie Sie im Schadensfall professionell vorgehen, um Ihre PV-Anlagen dauerhaft wirtschaftlich zu betreiben
Datum: 
25.04.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-64-01
WebSeminar
Genehmigung von Windenegievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen
46
Erhalten Sie von unseren Expert*innen umfangreiches Wissen zu Fragen des Denkmalschutzes und Luftverkehrsrechts im Genehmigungsverfahren von Windparks.
Datum: 
18.04.2023 - 19.04.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-35-01-02
WebSeminar
55
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
28.03.2023 - 29.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-45-01
WebSeminar
26
Lernen Sie, Windgutachten und Standortgütenachweis zu verstehen und mit Abweichungen umzugehen.
Datum: 
07.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-27-01
WebSeminar
37
Hören Sie, welche Herausforderungen während der Umsetzung von Repoweringvorhaben und im Planungsprozess auf Sie zukommen.
Datum: 
15.03.2023 - 16.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-34-01