Dr. Michael Rolshoven Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei von Tettau | Rechtsanwälte | PartG mbB

Dr. Michael Rolshoven ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Tettau Partnerschaft. Die Kanzlei ist unter Leitung von RA Philipp v. Tettau auf alle Rechtsfragen der Projektentwicklung und -veräußerung im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Herr Dr. Rolshoven berät seit rund 20 Jahren zahlreiche EEG-Projektierungsunternehmen in allen Fragen des Anlagenzulassungsrechts, des Umweltrechts und des Bau- und Planungsrechts. Zugleich ist Herr Dr. Rolshoven langjähriges Mitglied des Juristischen Beirats des BWE und u.a. auch im BWE-AK Naturschutz aktiv (dort Mitglied des Sprecherkreises).

Stand 03.03.2023
Seminare mit diesem/r Referent/in
WebSeminar
Naturschutz und Umweltverträglichkeitsprüfung
Verstehen Sie die rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und des Natur- und Artenschutzrechts bei Windenergievorhaben
Datum: 
09.05.2023 - 10.05.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-37-01
WebSeminar
Verstehen Sie die rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und des Natur- und Artenschutzrechts bei Windenergievorhaben
Datum: 
14.11.2023 - 15.11.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-37-02
WebSeminar
50
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
28.03.2023 - 29.03.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-45-01
WebSeminar
119
Erfahren Sie in diesem WebSeminar alles über den gesamten Ablauf des Bebauungsplanverfahrens mit seinen Möglichkeiten und Fallstricken!
Datum: 
23.02.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-65-01
WebSeminar
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung und gewinnen Sie Sicherheit im Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
29.08.2023 - 30.08.2023
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 23-45-02
WebSeminar
Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne
67
Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau der Raumordnung Gewinnen Sie ein klares Verständnis der verschiedenen Planungsinstrumente und deren Aufstellungsverfahren.
Datum: 
06.12.2022 - 07.12.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-45-03
WebSeminar
44
Verstehen Sie die rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und des Natur- und Artenschutzrechts im Kontext der Windparkplanung.
Datum: 
23.11.2022 - 24.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-37-02
WebSeminar
KeyVisual_WEB 22-65-09_Freiflächensolar_und_Wind
97
Informieren Sie sich zu den Chancen und HIndernissen der Doppelbelegung von Flächen durch Wind und Solar. Erfahren Sie, wie solche Projekte trotz gesetzlicher Hürden gelingen können.
Datum: 
17.11.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-15
WebSeminar
70
Erfahren Sie alles über den Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens und zu den Gestaltungsmöglichkeiten eines städtebaulichen Vertrags mit der Standortgemeinde.
Datum: 
19.10.2022
Ort: 
Online
VA-Nummer: 
WEB 22-65-14
Konferenz
Konferenz Windenergierecht
99
Informieren Sie sich auf der Jahreskonferenz Windenergierecht über aktuelle Herausforderungen, richtungsweisende Rechtsprechung sowie politische Entwicklungen im Planungs- und Genehmigungsrecht.
Datum: 
07.09.2022 - 08.09.2022
Ort: 
Berlin
VA-Nummer: 
VA 22-03-01